Der Kampf gegen die Beharrung ist fast so alt wie die Menschheit selber. Bereits im alten Ägypten war die regelmäßige Entfernung der Körperbehaarung ein kosmetisches Ritual. Heutzutage entfernen vor allem Frauen zumindest Beine, Achseln und Intimbereich. Aber auch Männer beschränken sich längst nicht mehr darauf, das Gesicht von lästigen Haaren zu befreien. Egal, ob aus hygienischen, ästhetischen oder sportlichen Gründen – ein Körper ohne Behaarung liegt bei beiden Geschlechter im Trend. In diesem Ratgeber steht alles, was man über das Thema wissen muss und zwei Möglichkeiten zur Haarentfernung werden näher vorgestellt.
Welche Probleme treten bei der Haarentfernung auf?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Entfernung der Körperbehaarung. Depilationstechniken, wie unter anderem das Rasieren oder die Verwendung von Haarentfernungscreme beseitigen lediglich das sichtbare Haar ohne Wurzel. Diese Möglichkeiten sind aber schmerzfrei, dafür wächst das Haar schnell wieder nach. Epilationstechniken mit Wachs, Zuckerpaste oder mit Faden beseitigen das Haar mit der Wurzel, sodass es nicht so schnell nachwächst. Die dauerhafte Haarentfernung arbeitet mit Laser oder Blitzlampen und zerstört die Wurzeln, sodass das Haar gar nicht mehr nachwächst. Die Haarentfernung Zuhause wird auch immer beliebter, aber was muss man bei der Haarentfernung Zuhause eigentlich beachten.
Was ist ein Epiliergeräte und welche Vorteile bietet dieses Gerät?
Beim Epilieren wird das Problem mit den lästigen Haaren buchstäblich an der Wurzel angepackt. Besonders beliebt ist diese Möglichkeit für die Haarentfernung zuhause und die Haarentfernung Beine. Dabei werden die Haare mit der Wurzel ausgerupft. Nach einiger Zeit wächst aber wieder alles nach, da sich die Wurzel regeneriert. Der Vorteil dieser Möglichkeit ist die schnelle und gründliche Haarentfernung, bei der Haarentfernung Beine. Zudem lässt sich diese Methode sehr gut in der eigenen Wohnung anwenden, aber auch in Kosmetik-Studien wird dieser Service häufig angeboten.
Im Vergleich zum Rasieren, bietet die Arbeit mit einem Epiliergerät die Vorteile, dass kein Schaum aufgetragen werden muss und auch keine Klingen zum Einsatz kommen. Am besten funktioniert ein Modell, welches unter der Dusche oder in der Badewanne angewendet werden kann. Das spart nicht nur sehr viel Zeit, sondern ist auch wesentlich angenehmer. Die Investition in einem guten Epilierer schreckt sehr viele Kunden mit dem Kaufpreis ab, doch genauer betrachtet, ist die Körperenthaarung, genauer gesagt die Haarentfernung Beine, mit einem Epiliergerät wesentlich günstiger.
Auch wenn das Epilieren nicht so schlimm ist, die Haarentfernung ist nicht ohne Schmerzen machbar, vor allem Anfang nicht. Damit das Ganze sich aber in Grenzen hält, ist es wichtig, sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt zu entscheiden. Mit dem richtigen Gerät ist das Epilieren gar nicht so unangenehm, doch dieser hat seinen Preis.
Niemand möchte sich für billige Ware aus Fernost entscheiden, welches ständig nur defekt ist. Der Grundgedanke ist, dass man sich nicht permanent um irgendetwas kümmern muss. Neue Klingen, neuer Rasierschaum und die tägliche Rasur sind mit dem Einsatz eines Epiliergerätes nicht notwendig.
Nach der Haarentfernung ist die Haut gereizt und braucht fürs Erste Ruhe und Pflege. Damit sich der Körper schnell von der Körperenthaarung erholt, kann man ihn mit folgenden Maßnahmen unterstützen. Für eine schnelle Linderung ist es angeraten, die betreffenden Stelle mit einem feuchten, kühlen Tuch zu Umwickeln. Das tut nicht nur sehr gut, sondern beruhigt auch die gereizte Haut. Nach dem Epilieren sollte man der Haut eine Auszeit gönnen und aufs erste auf Belastungen, schwere Arbeit oder Saunagänge zu verzichten. In guten Kosmetik-Studios bekommt man nach der Behandlung eine Verwöhn-Kur mit einer Lotion aus Aloe-Vera. Die Inhaltsstoffe der Heilpflanze sind sehr wirksam, um die Heilung zu fördern. Darüber hinaus hat die Pflanze einen kühlenden und angenehmen Effekt. Zu guter Letzt ist es wichtig, wenn man auf Reibung verzichten, daher sollte nach dem Epilieren auf enge Kleidung verzichtetet werden.
Dauerhafte bzw. langfristige Haarentfernung mit IPL-Geräten – Welche Vorteile hat diese Möglichkeit?
Fast jede Frau sagt mit dem Eintritt der Pubertät den Körperhaaren den Kampf an. Es ist ein Kampf, der jeden Tag stattfindet. Entweder rasieren sich sehr viele Frauen jeden Tag, epilieren jede Woche und geben sehr viel Geld für Waxing oder Lasern aus. Die Lösung ist es, wenn diese Haare einfach nicht mehr nachwachsen würden. Diese Wünsche werden mit IPL-Geräten erfüllt. Hier wird die Haarwurzel mit einem Lichtstrahl zerstört, wodurch folglich keine Haare mehr nachwachsen können. Diese Technik hat es auch schon in die Wohnungen der Menschen geschafft und hilft maßgeblich Geld und Zeit zu sparen. Mit einem IPL-Gerät für zu Hause gehören die teuren Salon-Besuche endlich der Vergangenheit an.
Wie funktionieren IPL-Geräte?
Die Bezeichnung IPL steht für Intense Pulsed Light. Hierbei wird mit reinem Licht gearbeitet. Der Unterschied zu einem Laser ist, dass das Licht nicht gebündelt wird. Die IPL-Technik ist die schonendere und moderne Weiterentwicklung der bereits bekannten Laser-Technik, welche die Haare für lange Zeit zuverlässig entfernt.
Im Gegensatz zur dauerhafte Haarentfernung mit einem Laser wird bei der IPL-Technik nicht mit festen Wellenlängen des Lichtes gearbeitet. Vielmehr werden die Wellenlängen gezielt auf die Bedürfnisse des Kunden eingestellt. Auf diese Weise können die Empfindlichkeit der Haut, die Farbe der Haut und die Farbe der Haare berücksichtigt werden.
Das Ziel ist es, die Haarwurzel durch die entstehende Wärme zu denaturieren. Das bedeutet, die Haarfollikeln werden unbrauchbar, wodurch aufgrund der dauerhaften Haarentfernung keine Haare mehr nachwachsen können.